ZURÜCK

Herzlich willkommen im Bildungszentrum Roggenburg!

Aktuelle Termine und Neuigkeiten

news-photo

Aktuelle Kurse und Veranstaltungen

Kursprogrammheft Januar bis Juni 2023

Kurse und Veranstaltungen Januar bis Juni 2023
In unserem Kursprogrammheft für Januar bis Juni 2023 haben wir wieder ein buntes Angebot an Kursen und Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. 
 
 
Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie auch in unserem Online-Veranstaltungskalender.
 
Bei Fragen erreichen Sie uns unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0 oder per E-Mail.
 
Klimawandel und Gesundheit

„Klimawandel und Gesundheit"

Vorträge und Aktionen in der Fastenzeit 2023
 
Der Klimawandel ist da und deutlich spürbar! Doch was bedeutet der Klimawandel genau? Welche Auswirkungen hat er auf unsere Ökosysteme aber auch auf die menschliche Gesundheit?
 
Auf diese Fragen sollen die Vorträge und Aktionen erste Antworten und Einblicke geben.
Osterkonzert

Osterkonzert

Musik für Trompeten und Posaunen

Ostermontag, 10. April 2023
16 Uhr, Klosterkirche Roggenburg
Karten zu 15 Euro (erm. 12 Euro*) erhältlich
Veranstalter: Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur
 
Biberegg-Quartett:
Marc Lentz, Trompete
Frank Zuckschwerdt, Trompete
Christian Bolkart, Posaune
Tobias Rägle, Posaune
 
Kartenvorverkauf unter Tel. (0 73 00) 96 11 -550 oder per E-Mail.
Roggenburger Sommer

Roggenburger Sommer 2023

Auch in diesem Jahr haben das Prämonstratenser-Kloster Roggenburg, das Bildungszentrum Roggenburg, der Verein der Freunde des Klosters Roggenburg und die Gemeinde Roggenburg wieder ein vielfältiges Kulturprogramm zusammengestellt.
 
Bereits jetzt können Sie Eintrittskarten und Gutscheine für die Veranstaltungen bestellen.
 
Der Programmflyer ist ab Ende März im Bildungszentrum erhältlich.
Freischaltung 360 Grad-Tour

360 Grad-Tour durch das Kloster Roggenburg

2019 wurde unsere neue 360 Grad-Tour durch das Kloster Roggenburg freigeschalten.
 
Nun können Besucher virtuell das Kloster erkunden und historische Räume entdecken, die sonst nur im Rahmen von Führungen betreten werden können. Kurze Infotexte, Orgelmusik und Filmausschnitte ergänzen den virtuellen Rundgang.
 
Mehr