
Unsere Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten ab 25. April 2022:
Leider sind auch wir von der dramatischen personellen Entwicklung in der Hotellerie und Gastronomie nicht verschont geblieben und müssen aus diesem Grund unsere Öffnungszeiten anpassen.
Montag und Dienstag - Ruhetag
Mittwoch bis Freitag, 11 bis 21 Uhr
Samstag - GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT *
Sonn- und Feiertage, 11 bis 17 Uhr
warme Küche
jeweils 11 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr
* Aufgrund vieler verschobener Hochzeiten und Familienfeiern aus den letzten beiden Jahren sowie der aktuellen personellen Situation sind wir über den Sommer samstags bereits ausgebucht und können an diesen Tagen leider keine weiteren Tischreservierungen mehr annehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir bitten Sie vorab einen Tisch unter Tel. (0 73 00) 9 21 92 -0 zu reservieren.

Blasmusik im Platanenbiergarten
Christi Himmelfahrt, 26. Mai 2022, ab 11 Uhr
Blasmusikunterhaltung in unserem Platanenbiergarten mit „Stolz ohne Holz".
(Nur bei schönem Wetter)

Spareribs - All you can eat
Freitag, 27. Mai 2022, ab 18 Uhr
inkl. Beilagensalat, Dip und ein Softgetränk nach Wahl
19,80 pro Person
Nur solange der Vorrat reicht.
Tischreservierung unter Tel. (0 73 00) 9 21 92 -0.

Frauen-Frühstückszeit
Mittwoch, 22. Juni 2022, 9 bis 11 Uhr
reichhaltiges Frühstücksbuffet inkl. Filterkaffee/Tee und 1 Glas Sekt
14,90 Euro pro Person
Bitte reservieren Sie vorab einen Tisch.

Kulinarische Angebote und Veranstaltungen
Januar bis August 2022
Wir haben verschiedene Veranstaltungen und kulinarische Angebote bis Juni 2022 in unserem Kulinarischen Kalender für Sie zusammengefasst.
Bitte beachten Sie, dass die geplanten Veranstaltungen jeweils nur unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygienerichtlinien und der amtlichen Anordnungen stattfinden können.
Wir halten Sie auf unserer Homepage mit aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Wir sind Teilnehmer beim Umwelt- und Klimapakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern wurde 1995 erstmals vereinbart, um Betriebe, Unternehmen und staatliche Einrichtungen zu motivieren, betrieblichen Umweltschutz über das Maß der gesetzlichen Vorgaben hinaus umzusetzen.
Mit dem aktuellen Umwelt- und Klimapakt arbeiten die Bayerische Staatsregierung und ihre Partner daran, Lösungen im Umgang mit herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen zu entwicklen, um damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben voranzubringen.
Mit unserem Nahwärmeverbund werden über 80% des jährlichen Wärmebedarfs auf dem gesamten Klosterareal allein über die neue Solaranlage und die Biomasseanlage gedeckt. Dies entspricht einer benötigten Menge von rund 175.000 Litern Heizöl. Die CO2-Emmisionsvermeidung liegt bei über 575 Tonnen im Jahr.